Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei Genomicx verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung beschreibt transparent, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen – immer im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Genomicx
Bergheimer Str. 67
45359 Essen, Deutschland
Telefon: +49 2553 993290
E-Mail: info@capitaltpbrefinishing.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben nur die Daten, die für unsere Dienstleistungen wirklich notwendig sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Personenbezogene Kontaktdaten

Wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Services nutzen, erfassen wir Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Postanschrift. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen.

Technische Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst – das ist bei jeder Website so. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verweisende URLs

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website ausgewertet. Eine Zuordnung zu Ihrer Person erfolgt dabei nicht.

Finanz- und Investitionsdaten

Im Rahmen unserer Event-Investment-Beratung können wir finanzielle Informationen verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dies geschieht immer nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Beantwortung von Anfragen und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Bereitstellung unserer Beratungsleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Marketing und Newsletter (nur mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine weiteren Geschäftsbeziehungen bestehen
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach § 257 HGB)
  • Technische Logdaten: Werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten bleiben bei uns geschützt. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Ausnahmefällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen oder administrativen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Anbieter oder E-Mail-Service-Provider. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und alle datenschutzrechtlichen Anforderungen einzuhalten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Verfolgung von Rechtsverstößen. Dies geschieht ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Es gibt keine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte zu. Sie haben jederzeit die Möglichkeit:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Falls gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht zu.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie einfach eine E-Mail an info@capitaltpbrefinishing.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf personenbezogene Daten zugreifen
  • Regelmäßige Datensicherungen zur Vermeidung von Datenverlust
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzinformationen

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit technischen Entwicklungen Schritt zu halten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst. Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, in Ihren Browser-Einstellungen Cookies zu löschen oder deren Annahme generell zu verweigern. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.

9. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen und relevante Finanzthemen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren – Sie erhalten eine Bestätigungsmail, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht.

10. Datenübertragung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – etwa durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Garantien.

Stand Januar 2025 arbeiten wir mit keinen Dienstleistern zusammen, die eine Datenübertragung außerhalb der EU erfordern.

11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für Genomicx zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Genomicx

Ansprechpartner für Datenschutz

Bergheimer Str. 67
45359 Essen, Deutschland

Telefon: +49 2553 993290
E-Mail: info@capitaltpbrefinishing.com

Wir nehmen Ihre Datenschutzanliegen ernst und beantworten Ihre Anfragen zeitnah – in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftstage.